OpenGL

.

OpenGL (Open Graphics Library) ist eine weit verbreitete, plattformübergreifende API (Application Programming Interface) zur Entwicklung von 2D- und 3D-Grafikanwendungen. Sie bietet eine standardisierte Schnittstelle für die Interaktion mit der Grafikhardware und wird in Bereichen wie Spieleentwicklung, CAD-Software, Visualisierung und Simulation eingesetzt.

Kernpunkte von OpenGL

  • Plattformunabhängig: Funktioniert unter Windows, macOS, Linux und anderen Betriebssystemen.
  • Hardwarebeschleunigt: Nutzt die GPU für schnelle Rendering-Operationen.
  • State Machine: OpenGL verwaltet seinen Zustand intern, und Befehle beeinflussen diesen Zustand.
  • Prozedural: Grafiken werden über Funktionen und nicht über eine Szenenbeschreibung gerendert.
  • Shader-Programmierung: Ermöglicht durch OpenGL Shading Language (GLSL) für individuelle Effekte.

Typische Anwendungen

T


Texture

Topologie

Tracking

Transparency Map

W


WebGL

WebVR

WebXR

Weighted Normals

White Point

Wireframe

X


X-Achse

Y


Y-Achse

Z


Z-Achse

Z-Buffering

ZBrush / Software

Z-Depth

1-9


360-Grad-Rendering

3D Studio Max / 3D-Software

3D-Agentur

3D-Animation

3D-Artist

3D-Grafik-Software

3D-Koordinaten

3D-Modell

3D-Tracking

3D-Visualisierung

© 1996-2025 animations and more gmbh & co.kg