Rig
.
Ein Rig (im Deutschen oft einfach „Rig“ genannt) ist ein Skelett- oder Steuerungssystem für 3D-Modelle, das vor allem in der 3D-Animation verwendet wird.
Wie funktioniert ein Rig?
- Ein Rig besteht aus Knochen (Bones) oder Gelenken (Joints), die im 3D-Modell platziert werden.
- Diese Knochen steuern die Bewegung und Verformung des Modells, zum Beispiel eines Charakters.
- Mit einem Rig kann man eine Figur animieren, indem man die Knochen bewegt statt jeden Punkt des Modells einzeln zu verändern.
Wozu braucht man ein Rig?
- Damit ein Charakter realistisch läuft, spricht, gestikuliert usw.
- Um Animationen einfach und effizient zu erstellen
- Ermöglicht Inverse Kinematics (IK) – also automatische Bewegung von Gliedmaßen basierend auf Zielpositionen (z. B. Fuß bleibt auf dem Boden, während man das Bein bewegt)