Rig

.

Ein Rig (im Deutschen oft einfach „Rig“ genannt) ist ein Skelett- oder Steuerungssystem für 3D-Modelle, das vor allem in der 3D-Animation verwendet wird.

Wie funktioniert ein Rig?

  • Ein Rig besteht aus Knochen (Bones) oder Gelenken (Joints), die im 3D-Modell platziert werden.
  • Diese Knochen steuern die Bewegung und Verformung des Modells, zum Beispiel eines Charakters.
  • Mit einem Rig kann man eine Figur animieren, indem man die Knochen bewegt statt jeden Punkt des Modells einzeln zu verändern.

Wozu braucht man ein Rig?

  • Damit ein Charakter realistisch läuft, spricht, gestikuliert usw.
  • Um Animationen einfach und effizient zu erstellen
  • Ermöglicht Inverse Kinematics (IK) – also automatische Bewegung von Gliedmaßen basierend auf Zielpositionen (z. B. Fuß bleibt auf dem Boden, während man das Bein bewegt)
roboter mit zahnrad

S


Scanline Rendering

Scripting

Shader

SketchUp / Software

Skin & Skinning

SolidWorks / Software

Staffage

Storyboard

Subdivision Surfaces

Subsurface Scattering (SSS)

T


Texture

Topologie

Tracking

U


Unity / Software Game Engine

Unreal / Software Game Engine

UV Mapping

UV Unwrapping

V


Vektorgrafik

Vertex

VFX – Visual Effects

Volumenskörper

Volumetric Lighting

VR – Virtual Reality

VRay / Software

W


WebGL

WebVR

Weighted Normals

White Point

Wireframe

X


X-Achse

Y


Y-Achse

Z


Z-Achse

Z-Buffering

ZBrush / Software

1-9


360-Grad-Rendering

3D Studio Max / 3D-Software

3D-Agentur

3D-Animation

3D-Artist

3D-Grafik-Software

3D-Modell

3D-Tracking

3D-Visualisierung

© 1996-2025 animations and more gmbh & co.kg