Metalness Map
.
Eine Metalness Map (auch Metallic Map genannt) ist eine Textur, die in der 3D-Computergrafik und im Physically Based Rendering (PBR) verwendet wird, um zu steuern, welche Teile einer Oberfläche metallisch und welche nicht-metallisch (dielektrisch) sind.
Wichtige Punkte
- Schwarz (0.0) → Nicht-metallisch (z. B. Holz, Plastik, Stein).
- Weiß (1.0) → Metallisch (z. B. Eisen, Gold, Kupfer).
- Graustufen → Selten genutzt, da Materialien physikalisch meist entweder Metall oder Nicht-Metall sind. Manche Engines erlauben jedoch Mischwerte.
Wirkung
- Bei Metallen kommt die Farbe hauptsächlich aus den Reflexionen. Das bedeutet, die Albedo-Map enthält meist nur den Metallfarbton, ohne diffuse Anteile.
- Bei Nicht-Metallen bestimmt die Albedo die diffuse Farbe, während die Reflexion meist neutral/grau ist.
- Die Metalness Map sagt dem Renderer also: „Hier reflektiert die Oberfläche wie ein Metall, dort wie ein Dielektrikum.“
Zusammenspiel
Eine Metalness Map wird oft zusammen mit:
im PBR-Workflow genutzt.