Distributed Rendering
.
Distributed Rendering bedeutet, dass eine einzelne Render-Aufgabe auf mehrere Computer (oder mehrere Prozessoren/GPUs in einem Netzwerk) verteilt wird, damit das Bild oder die Animation schneller fertig berechnet wird.
Kurz erklärt:
Anstatt dass ein einzelner Rechner stundenlang ein Bild rendert, teilen sich mehrere Rechner die Arbeit auf — z. B. rendert jeder bestimmte Bildbereiche („Buckets“) oder einzelne Frames einer Animation.
Vorteile
- Deutlich kürzere Renderzeiten
- Effiziente Nutzung mehrerer Rechner/GPUs
- Ideal für Animationen oder hochaufgelöste Bilder
Einsatz in der Praxis
- In V-Ray: Distributed Rendering verteilt einzelne Render-Buckets auf verschiedene PCs im Netzwerk.
- In Animationspipelines: Oft wird ein Render-Farm-System genutzt, bei dem hunderte Rechner parallel Frames berechnen.