HTML
.
HTML steht für HyperText Markup Language und ist die Standard-Auszeichnungssprache, mit der Inhalte im Web strukturiert werden. Man kann damit Texte, Bilder, Links, Tabellen, Formulare und Multimedia-Inhalte auf Webseiten darstellen.
Was ist HTML?
- Grundgerüst jeder Webseite: HTML beschreibt die Struktur (Überschriften, Absätze, Listen, Links, Bilder usw.).
- Keine Programmiersprache, sondern eine Auszeichnungssprache (Markup Language).
- Arbeitet eng mit CSS (Design, Layout) und JavaScript (Interaktivität) zusammen.
HTML5 ist die fünfte und aktuelle Version des HTML-Standards. Sie erweitert HTML um viele neue Funktionen, die moderne Webseiten und Web-Apps benötigen.
Wichtige Neuerungen in HTML5
- Semantische Tags:
<header>
,<footer>
,<article>
,<section>
für bessere Struktur und SEO - Multimedia ohne Plugins:
<video>
und<audio>
-Tags für direkte Einbindung von Medien - Canvas & SVG: Für 2D/3D-Grafiken und Animationen im Browser
- Formulare: Neue Eingabetypen (
email
,date
,number
etc.) - Offline & Storage: Lokale Speicherung mit
localStorage
undsessionStorage
- Geolocation API: Standortbestimmung direkt im Browser
- Responsives Webdesign: Bessere Unterstützung für mobile Endgeräte