JavaScript
.
JavaScript (JS) ist eine Programmiersprache, die hauptsächlich in Webbrowsern verwendet wird, um Webseiten interaktiv und dynamisch zu machen.
Kerngedanke
- HTML = Struktur der Seite
- CSS = Aussehen/Design
- JavaScript = Verhalten/Interaktivität
Wichtige Eigenschaften
- Clientseitig: Läuft direkt im Browser (ohne Server-Abfrage).
- Dynamisch: Inhalte können sich ändern, ohne dass die Seite neu geladen werden muss.
- Eventbasiert: Reagiert auf Aktionen wie Klicks, Eingaben oder Bewegungen.
- Universell: Funktioniert in allen modernen Browsern.
- Erweiterbar: Viele Bibliotheken/Frameworks wie React, Angular, Vue basieren auf JavaScript.
Typische Einsatzbereiche
- Interaktive Webseiten: Menüs, Slider, Pop-ups, Animationen
- Formularvalidierung: z. B. Eingaben prüfen, bevor sie abgeschickt werden
- Web-Apps: z.B. Google Maps, Gmail
- Spieleentwicklung im Browser
- Serverseitig mit Node.js: ermöglicht, JavaScript auch für Backends einzusetzen.