Specular Map

.

Eine Specular Map ist eine spezielle Textur, die in 3D-Grafik und Material-Shadern verwendet wird, um die Spiegelungseigenschaften einer Oberfläche zu steuern. Sie definiert also, welche Bereiche eines 3D-Objekts glänzend sind und wie stark sie Licht reflektieren, ohne die Farbe des Objekts selbst zu ändern.

Wichtige Punkte:

  • Helligkeit bestimmt Glanzstärke:
    • Helle Bereiche in der Specular Map reflektieren Licht stärker → erscheinen glänzend.
    • Dunkle Bereiche reflektieren wenig Licht → wirken matt oder stumpf.
  • Nicht dasselbe wie Diffuse Map:
    • Die Diffuse Map bestimmt die Basisfarbe des Materials.
    • Die Specular Map beeinflusst nur die Reflexion, nicht die Farbe.
  • Verwendung in realistischen Materialien:
    • Metallische Oberflächen haben oft sehr helle Specular Maps (starke Reflexion).
    • Holz oder Stoff haben meist dunkle Specular Maps (wenig Glanz).
  • Erweiterte Kontrolle:  Manche Engines erlauben separate Specular Maps für Farbe der Reflexion und Glanzintensität, was noch realistischere Materialien erzeugt.

Einfach gesagt: Die Specular Map ist ein Werkzeug, um die Interaktion von Licht und Oberfläche zu steuern und Materialien visuell realistischer erscheinen zu lassen.

roboter animo

T


Texture

Topologie

Tracking

Transparency Map

W


WebGL

WebVR

WebXR

Weighted Normals

White Point

Wireframe

X


X-Achse

Y


Y-Achse

Z


Z-Achse

Z-Buffering

ZBrush / Software

Z-Depth

1-9


360-Grad-Rendering

3D Studio Max / 3D-Software

3D-Agentur

3D-Animation

3D-Artist

3D-Grafik-Software

3D-Koordinaten

3D-Modell

3D-Tracking

3D-Visualisierung

© 1996-2025 animations and more gmbh & co.kg