Refraction Map

.

Eine Refraction Map ist eine Textur, die in 3D-Grafiken verwendet wird, um Brechungseffekte auf transparenten oder durchsichtigen Materialien zu simulieren, also wie Licht beim Durchgang durch ein Objekt abgelenkt wird.

Funktionsweise:

  • Sie beeinflusst, wie stark und in welche Richtung Licht durch das Material gebrochen wird.
  • Typische Materialien: Glas, Wasser, Kristall, Eis.
  • Sie kann z. B. bestimmen, dass bestimmte Bereiche stärker verzerren als andere (z. B. unregelmäßige Glasoberflächen).

Einsatzbereiche:

  • Simulation von realistischen Glas- oder Flüssigkeitseffekten in 3D-Szenen.
  • Verzerrung von Texturen oder der Hintergrundszene durch transparente Objekte.
  • Kombination mit Opacity Maps und Reflection Maps, um realistische Materialien zu erzeugen.

Einfach gesagt: Eine Refraction Map steuert, wie Licht durch ein transparentes Objekt gebrochen wird und welche optische Verzerrung entsteht.

Unterschied zwischen Reflection- und Refraction Map
roboter animo

T


Texture

Topologie

Tracking

Transparency Map

W


WebGL

WebVR

WebXR

Weighted Normals

White Point

Wireframe

X


X-Achse

Y


Y-Achse

Z


Z-Achse

Z-Buffering

ZBrush / Software

Z-Depth

1-9


360-Grad-Rendering

3D Studio Max / 3D-Software

3D-Agentur

3D-Animation

3D-Artist

3D-Grafik-Software

3D-Koordinaten

3D-Modell

3D-Tracking

3D-Visualisierung

© 1996-2025 animations and more gmbh & co.kg