Alpha-Kanal

.

Ein Alpha-Kanal ist ein zusätzlicher Kanal in einem digitalen Bild, der die Transparenzinformationen jedes Pixels speichert.

Details

  • Ein normales RGB-Bild besteht aus drei Farbkanälen: Rot, Grün, Blau.
  • Wenn ein Alpha-Kanal vorhanden ist, hat das Bild vier Kanäle (RGBA).
  • Der Alpha-Kanal speichert für jedes Pixel einen Wert zwischen 0 und 1 (oder 0–255 in 8-Bit-Bildern):
    • 0 (schwarz) = vollständig transparent
    • 1 (weiß) = vollständig sichtbar
    • Grautöne = teilweise durchsichtig

Anwendung

  • Transparente Hintergründe in Bildern (z. B. PNG mit durchsichtigem Hintergrund).
  • Masken für Compositing in Bildbearbeitung oder Film (z. B. Freistellen von Objekten).
  • Steuerung von Effekten in 3D-Software, ähnlich wie eine Alpha Map, aber direkt im Bild integriert.

Einfach gesagt: Der Alpha-Kanal ist die Transparenz-Ebene eines Bildes – sozusagen die „Sichtbarkeitsmaske“ für die RGB-Farbinformationen.

roboter animo

T


Texture

Topologie

Tracking

Transparency Map

W


WebGL

WebVR

WebXR

Weighted Normals

White Point

Wireframe

X


X-Achse

Y


Y-Achse

Z


Z-Achse

Z-Buffering

ZBrush / Software

Z-Depth

1-9


360-Grad-Rendering

3D Studio Max / 3D-Software

3D-Agentur

3D-Animation

3D-Artist

3D-Grafik-Software

3D-Koordinaten

3D-Modell

3D-Tracking

3D-Visualisierung

© 1996-2025 animations and more gmbh & co.kg