Reflection Maps
.
Eine Reflection Map (auch Environment Map genannt) ist eine Textur, die in 3D-Grafiken verwendet wird, um spiegelnde Effekte auf Oberflächen zu simulieren, ohne dass die Szene tatsächlich physikalisch reflektiert wird.
Funktionsweise:
- Sie zeigt, wie die Umgebung auf einem Objekt reflektiert erscheinen soll.
- Statt echte Spiegelungen zu berechnen, „projiziert“ der Renderer die Reflection Map auf das Objekt.
- Häufig als Cubemap (6 Bilder für jede Richtung eines Würfels) oder Spheremap (runde Umgebung) umgesetzt.
Einsatzbereiche
- Spiegelnde Oberflächen wie Metall, Wasser, Glas oder polierte Steine.
- Schnellere Darstellung von Reflexionen in Echtzeit-Renderern und Spielen, da aufwendige Raytracing-Berechnungen eingespart werden.
Wichtig:
- Die Reflection Map zeigt nur die Umgebung, nicht andere Objekte, die sich im Raum befinden, es sei denn, sie sind explizit Teil der Map.
- Kann in Kombination mit Specular Maps oder Roughness Maps verwendet werden, um realistischere Reflexionen zu erzeugen.
Einfachg gesagt: Eine Reflection Map ist eine Textur, die die Spiegelung der Umgebung auf einem Objekt simuliert, um glänzende Oberflächen realistisch wirken zu lassen.