Skin & Skinning
.
Im 3D-Bereich bezeichnet man mit Skin bzw. Skinning den Vorgang, bei dem ein 3D-Modell (Mesh) mit einem Skelett (Rig) verbunden wird, sodass es sich durch Animation verformen kann.
Details:
- Skin = das sichtbare 3D-Mesh (z. B. die Figur, ein Charakter oder ein Objekt mit Geometrie und Texturen)
- Skeleton / Rig = ein unsichtbares Knochengerüst, das Bewegungen definiert (ähnlich wie ein menschliches Skelett)
- Skinning = das „Binden“ des Meshes an das Skelett. Dabei werden jedem Vertex des Meshes Gewichtungen (Weights) zugeordnet, die bestimmen, wie stark er von einem oder mehreren Knochen beeinflusst wird
Beispiel:
- Bewegt man im Rig den Unterarmknochen, sollen sich die Mesh-Vertizes im Bereich des Arms mitbewegen, während die Hand und Schulter passend nachziehen.
- Ohne Skinning würde das Mesh starr bleiben und sich nicht mit dem Skelett bewegen.