Specular Map
.
Eine Specular Map ist eine spezielle Textur, die in 3D-Grafik und Material-Shadern verwendet wird, um die Spiegelungseigenschaften einer Oberfläche zu steuern. Sie definiert also, welche Bereiche eines 3D-Objekts glänzend sind und wie stark sie Licht reflektieren, ohne die Farbe des Objekts selbst zu ändern.
Wichtige Punkte:
- Helligkeit bestimmt Glanzstärke:
- Helle Bereiche in der Specular Map reflektieren Licht stärker → erscheinen glänzend.
- Dunkle Bereiche reflektieren wenig Licht → wirken matt oder stumpf.
- Nicht dasselbe wie Diffuse Map:
- Die Diffuse Map bestimmt die Basisfarbe des Materials.
- Die Specular Map beeinflusst nur die Reflexion, nicht die Farbe.
- Verwendung in realistischen Materialien:
- Metallische Oberflächen haben oft sehr helle Specular Maps (starke Reflexion).
- Holz oder Stoff haben meist dunkle Specular Maps (wenig Glanz).
- Erweiterte Kontrolle: Manche Engines erlauben separate Specular Maps für Farbe der Reflexion und Glanzintensität, was noch realistischere Materialien erzeugt.
Einfach gesagt: Die Specular Map ist ein Werkzeug, um die Interaktion von Licht und Oberfläche zu steuern und Materialien visuell realistischer erscheinen zu lassen.