Vertex
.
Ein/e Vertex ist in der Computergrafik ein Punkt im Raum, der durch Koordinaten (meist x, y, z in 3D oder x, y in 2D) definiert ist. Er ist der grundlegende Baustein für geometrische Objekte.
- In 2D-Grafiken bilden Vertices die Eckpunkte von Linien, Polygonen oder Formen.
- In 3D-Grafiken werden Vertices verwendet, um Polygone (meist Dreiecke oder Vierecke) zu definieren, die zusammen die Oberfläche eines 3D-Objekts bilden.
- Jeder Vertex kann zusätzlich weitere Informationen enthalten, z. B. Farbe, Texturkoordinaten, Normale (für Lichtberechnung) oder Gewichtungen für Animationen.
Man kann sich eine/n Vertex also als Grundpunkt vorstellen, der zusammen mit anderen Vertices die Form eines Modells bestimmt.