Albedo Texture
.
Eine Albedo-Textur ist eine spezielle Art von Textur in der 3D-Grafik und im Rendering. Sie beschreibt die reine Oberflächenfarbe eines Materials, ohne Lichteffekte, Schatten, Glanz oder Reflexionen.
Anders gesagt:
- Sie enthält die Grundfarbe (oft als „diffuse map“ bezeichnet, wobei „Albedo“ der modernere, präzisere Begriff ist).
- Es geht dabei nur um die farblichen Eigenschaften des Materials, nicht um seine physikalische Reaktion auf Licht.
- Im Gegensatz zu einer Fototextur sind in der Albedo keine Helligkeitsinformationen von Beleuchtung oder Schatten eingebrannt.
Beispiele:
- Eine Holz-Albedo-Textur zeigt nur die Maserung und Farbe des Holzes – aber nicht, wie es glänzt oder wie Licht darauf fällt.
- Bei einer Metall-Albedo sieht man nur die Farbinformation (z. B. grau, kupferfarben), während Eigenschaften wie Glanz oder Spiegelung über andere Maps wie Roughness oder Metalness gesteuert werden.
In modernen PBR-Workflows (Physically Based Rendering) wird die Albedo-Textur zusammen mit anderen Maps (Roughness, Normal, Metalness, AO Ambient Oclusion usw.) verwendet, um ein realistisches Material zu erzeugen.