Motion Capture

.

Motion Capture (MoCap) ist eine Technologie, bei der die Bewegungen von Personen oder Objekten digital erfasst und in ein Computerprogramm übertragen werden. Sie wird häufig in Filmen, Videospielen und in der virtuellen Realität eingesetzt.

Wie funktioniert Motion Capture?

  1. Marker-basierte MoCap

    • Schauspieler tragen einen speziellen Anzug mit reflektierenden Markern
    • Kameras nehmen die Bewegungen der Marker auf und wandeln sie in digitale Daten um
  2. Markerlose MoCap

    • Bewegungserfassung erfolgt durch KI-gestützte Kamerasysteme
    • Kein Spezialanzug erforderlich, aber oft weniger genau
  3. Inertiale MoCap

    • Sensoren (IMUs) am Körper messen Bewegung und Rotation
    • Funktioniert ohne externe Kameras und ist mobil einsetzbar

Wo wird Motion Capture eingesetzt?

  • Filme & Animation – z. B. für CGI-Charaktere wie Gollum aus „Herr der Ringe“
  • Videospiele – z. B. für realistische Bewegungen in FIFA oder „The Last of Us“
  • Medizin & Sport – z. B. für die Analyse von Gangmustern oder Sporttechniken
  • Virtual Reality (VR) – für interaktive Avatare in VR-Umgebungen
roboter animo

T


Texture

Topologie

Tracking

Transparency Map

W


WebGL

WebVR

WebXR

Weighted Normals

White Point

Wireframe

X


X-Achse

Y


Y-Achse

Z


Z-Achse

Z-Buffering

ZBrush / Software

Z-Depth

1-9


360-Grad-Rendering

3D Studio Max / 3D-Software

3D-Agentur

3D-Animation

3D-Artist

3D-Grafik-Software

3D-Koordinaten

3D-Modell

3D-Tracking

3D-Visualisierung

© 1996-2025 animations and more gmbh & co.kg